Über die Plattform zur Online-Streitbeilegung

Zweck der von der Europäischen Kommission betriebenen Plattform zur Online-Streitbeilegung ist es, Verbrauchern und Unternehmern aus EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein die außergerichtliche Beilegung ihrer Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Online-Kauf von Waren oder Dienstleistungen zu ermöglichen.

Die Plattform ist mit keinem Händler verbunden. Die Plattform ermöglicht es Dir, Deine Streitigkeit vor eine zugelassene Streitbeilegungstelle zu bringen.

Streitbeilegungstellen sind unparteiische Organisationen/Personen. Ihr Ziel ist es, Verbrauchern und Händlern dabei zu helfen, ihre Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Eine gütliche Streitbeilegung ist in der Regel schneller und günstiger als der Gang vor Gericht.

Die Online-Streitbeilegungsplattform ist einfach zu bedienen. Benutzer werden während des gesamten Verfahrens geführt. Die Plattform kann Übersetzungen in alle EU-Sprachen anfertigen und arbeitet mit automatischen Fristen bei der Bearbeitung von Beschwerden.

Der Vorteil ist, dass Verbraucher ihre Rechtsstreitigkeiten kostenlos oder gegen eine sehr geringe Gebühr beilegen können und Händler lange Gerichtsverfahren vermeiden und ihre guten Beziehungen zu ihren Kunden bewahren können.

Für weitere Informationen oder um eine Beschwerde einzureichen, klicke bitte hier oder kopiere diese Adresse in die Adressleiste Deines Browsers: ec.europa.eu/odr